Ma­nu­el­le Lymph­drai­na­ge

Durch eine spe­zi­el­le Lymph­mas­sa­ge wird der Ab­trans­port der Flüs­sig­keit aus dem ge­schwol­le­nen Ge­we­be ge­för­dert. Dabei mas­siert ein Phy­sio­the­ra­peut vor­sich­tig die Lym­phe in ge­sun­de Be­rei­che, von wo sie ab­trans­por­tiert wer­den kann. Die ma­nu­el­le Lymph­drai­na­ge (MLD) soll­te mehr­mals pro Woche durch­ge­führt wer­den. Als Er­gän­zung kann beim Phy­sio­the­ra­peu­ten, aber auch zu Hause, die in­ter­mit­tie­ren­de pneu­ma­ti­sche Kom­pres­si­on (IPK) hilf­reich sein. Das Gerät für diese The­ra­pie wird auch „Lym­pho­mat“ ge­nannt. Darin sind Beine oder Arme von Man­schet­ten mit Luft­zel­len um­ge­ben, die ap­pa­ra­tiv auf­ge­pumpt wer­den. Der dabei er­zeug­te Druck ent­staut das Ge­we­be und regt den Lymph­fluss an. In der cu­raflow-App fin­den Pa­ti­en­tin­nen zudem Übun­gen zur An­re­gung des ei­ge­nen Lymph­sys­tems. So­wohl ein Lym­pho­mat als auch die cu­raflow-App kön­nen je­doch die MLD nicht er­set­zen.

mehr lesen im Ar­ti­kel von Bau­er­feind

 

Zu­rück

Ak­tu­el­les / Neu­ig­kei­ten / Be­rich­te

Freie Ka­pa­zi­tä­ten

Freie Ka­pa­zi­tä­ten für Lymph­drai­na­gen
in un­se­rer Pra­xis in Dem­min!

Eli­the­ra Sport- und The­ra­pie­zen­trum
Thera.​Expert Se­en­plat­te GmbH
Zie­gel­berg­str. 1, 17033 Neu­bran­den­burg
Tel.: 0395 570 833 281

E-Mail: sport­pra­xis@​elithera-​neu​bran​denb​urg.​de
Web­site: www.​elithera.​de/​neu​bran​denb​urg

Selbst­hil­fe­grup­pe Lipö­dem

Das Lipö­dem ist eine schmerz­haf­te Frau­en­krank­heit
Und nicht bloß ein Schön­heits­feh­ler!
In un­se­rer Selbst­hil­fe­grup­pe kön­nen Be­trof­fe­ne ihre Er­fah­run­gen mit der Krank­heit mit Gleich­ge­sinn­ten aus­tau­schen.
Sind auch Sie be­trof­fen? Dann kom­men Sie doch ein­fach mal zu un­se­ren Tref­fen!

Diese sind kos­ten­los und un­ver­bind­lich und fin­den statt:
Jeden 4. Don­ners­tag im Monat um 17.00 Uhr
in der DRK-Kon­takt- und In­for­ma­ti­ons­stel­le für Selbst­hil­fe, Ro­bert-Blum-Stra­ße 34, 17033 Neu­bran­den­burg
in der 4. Etage (Fahr­stuhl vor­han­den)
Te­le­fon: 0395 / 560 39 55
E-Mail: selbst­hil­fe@​neu​bran​denb​urg.​drk.​de
In­ter­net: www.​selbsthilfe-​nb.​de

Bunte Kom­pres­si­ons­strümp­fe in der Ödem­the­ra­pie

Wenn Kom­pres­si­on mit un­se­rem Typ ver­schmilzt, dann haben wir unser per­fek­tes Match ge­fun­den – mit der me­di­ven® Flach­strick-Viel­falt: Neben den ak­tu­el­len Trend­far­ben Flie­der und Sal­bei­grün be­rei­chern ab dem 17. Sep­tem­ber 2024 die bei­den Trend­far­ben Licht­blau und Rost­rot sowie das neue Mus­ter Wild das Sor­ti­ment der me­di­ven Flach­strick­ver­sor­gun­gen.  

mehr lesen im Ar­ti­kel von MEDI

4. L!pödem Bar­camp 27.–28. Sep­tem­ber 2024 bei Köln

Teile deine Er­fah­run­gen (und dein Wis­sen) mit an­de­ren Be­trof­fe­nen
Das Bau­er­feind L!pödem Bar­camp® ist deine Ge­le­gen­heit, mehr über das Thema Lipö­dem zu er­fah­ren und dich aktiv ein­zu­brin­gen! Ge­mein­sam mit an­de­ren Be­trof­fe­nen kannst du von dei­nen Er­fah­run­gen be­rich­ten und deine Fra­gen los­wer­den.

Egal ob alter Hase oder jun­ges Ge­mü­se – beim L!pödem Bar­camp® kön­nen alle Teil­neh­mer offen und un­ge­zwun­gen in den Aus­tausch gehen und über ihre Er­fah­run­gen be­rich­ten.

mehr lesen di­rekt bei Bau­er­feind

Leich­te­re Beine: So hel­fen me­di­zi­ni­sche Kom­pres­si­ons­strümp­fe bei Ve­nen­pro­ble­men

Sich mit me­di­zi­ni­schen Kom­pres­si­ons­strümp­fen und einer ve­nen­ge­sun­den Le­bens­wei­se wie­der bes­ser füh­len. Ve­nen­lei­den sind nicht heil­bar, aber die kon­ser­va­ti­ve Ba­sis­the­ra­pie mit me­di­zi­ni­schen Kom­pres­si­ons­strümp­fen und re­gel­mä­ßi­ge Be­we­gung kön­nen sehr gute Er­geb­nis­se er­zie­len.

mehr lesen im Ar­ti­kel von MEDI

Pfle­ge-Tipps für die Kom­pres­si­ons­ver­sor­gung

Rat­schlä­ge zur Pfle­ge Ihrer Kom­pres­si­ons­ver­sor­gung: So pfle­gen Sie Ihre Kom­pres­si­ons­pro­duk­te, damit Sie Ihre Wir­kung be­hal­ten und mög­lichst lange schön blei­ben.

mehr lesen im Ar­ti­kel von JUZO

Auf­blü­hen mit den Juzo Trend Co­lours 2024/25

Er­le­ben Sie ab Fe­bru­ar un­se­re Trend Co­lours 2024/25 – ganz nach dem Motto „Let yours­elf grow“: Wild Red, Sunny Yel­low, End­less Green, Be­au­ti­ful Blue, Lo­ve­ly Rose und Power­ful Pink.

mehr lesen im Ar­ti­kel von JUZO

Fröh­li­che Weih­nach­ten

Wir wün­schen Ihnen allen eine be­sinn­li­che Weih­nachts­zeit und einen Guten Rutsch in das neue Jahr 2024

Dia­gno­se Lipö­dem

Dia­gno­se Lipö­dem – und nun? Viele Be­trof­fe­ne füh­len sich mit ihren Fra­gen, Sor­gen und Ängs­ten zu­nächst al­lein ge­las­sen. Das Lipö­dem ist eine chro­ni­sche Er­kran­kung, die un­heil­bar ist: Ler­nen, damit um­zu­ge­hen, hat daher höchs­te Prio­ri­tät. Dafür braucht es Wis­sen, Er­fah­rung und das rich­ti­ge Mind­set – all das kön­nen vor allem Be­trof­fe­ne ein­an­der geben.

Wis­sen rund um Ve­nen­er­kran­kun­gen

Rund 90 % aller Er­wach­se­nen haben eine Ve­nen­ver­än­de­rung*. Das fängt mit klei­nen Be­sen­rei­sern an und hört mit schwer­wie­gen­den Ve­nen­krank­hei­ten wie Ulcus cr­uris, dem of­fe­nen Bein, auf...